Datenrettung optischer Medien - CD, DVD, Blue-Ray
Ebenso wie bei anderen Datenträgern kommt es auch bei optischen Speichermedien zu Datenverlust.
Gängige optische Medien
CD-ROM
CD-R
CD-RW
DVD ROM
DVD+R
DVD-R
DVD+RW
DVD-RW
Blue-Ray Disc BD ROM
BD-R
BD-RE
Weitere optische Medien
LD
EVD
FVD
GD-ROM
HVD
M-Disc
MiniDisc
Magneto Optical Disc MOD
PCD
PD
PDD
UDO
UMD
VMD
Physische Ursachen - Kratzer, Hitze, Scheiben zerbrochen
Kratzer auf den Oberflächen
Der häufigste Hardwareschaden bei optischen Medien ist eine zerkratzte Oberfläche, welche nicht zwangsläufig mit dem Auge erkennbar sein muss. An einer ungünstigen Stelle, zum Beispiel vom äußeren Rand durchgehend bis ins Innere, führt ein Kratzer unweigerlich zu Datenverlust.
Hitzeeinwirkung
Ebenso sind optische Medien extrem sensibel gegenüber Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen. Durch kleinste chemische Änderungen innerhalb der Datenträgerbeschichtung kann es bereits zum Datenverlust kommen. Trotzdem ist in den meisten dieser Fälle eine Datenrettung noch möglich.
Scheiben der Rohlinge sind zerbrochen
Wir erhalten auch immer wieder optische Medien, die gebrochen sind. Eine Rekonstruktion ist dann nur noch mit sehr viel Aufwand möglich, mehrere Mann-Monate an Arbeit müssen investiert werden.