Festplatten Firmware-Fehler
Wiederherstellung der Daten bei Firmware-Fehlern
Bei modernen Festplatten sind dutzende bis hunderte Megabyte an Software integriert um die beinhaltenden Prozessoren, Betriebssysteme und Speicher zu betreiben, weshalb man sie in der Funktionsweise mit einem Computer vergleichen kann.
Attingo ist in der Lage,
- defekte Firmware zu manipulieren und modifizieren
- Module der Service Area auszulesen
- adaptive Parameter zu manipulieren.
Fehlerquelle Software
Software ist in der Regel fehleranfällig und in manchen Fällen kommt es sogar zu Serienfehlern, bei denen jede Festplatte einer Serie davon betroffen ist. Häufige Kennzeichen sind eine im Bios falsch angezeigt Kapazität (z.B. 0 MB) oder kryptische Modell- oder Seriennummern.
Datenrettung bei Firmwareproblemen
Die Befehle um mit der Firmware kommunizieren zu können sind abhängig von Hersteller, Modell und Firmware einer Festplatte. Attingo hat nahezu alle gängigen Firmwareversionen reverse engineert und kann somit direkt auf die Festplattenfirmware zugreifen, Parameter manipulieren, Firmware patchen oder ähnliche Operationen durchführen um eine Datenrettung zu ermöglichen.
Im Normalfall lassen sich so auch alle vorhandenen Daten rekonstruieren. Ein Firmware-Fehler kann allerdings auch von einem Überlauf der Defektliste (internal hard-drive defect management) in der Service Area ausgelöst werden. Ursache können unter anderem defekte Sektoren sein. Dieses kombinierte Fehlerbild (defekte Sektoren und Firmware-Fehler) ist nicht selten. In diesem Fall sollte nach Abschluss der Datenrettung der Festplatte der Datenträger nicht erneut zum Einsatz kommen.
» 106 Bewertungen anzeigen